Seit über 7 Jahren lebt hier ein gemischtes, unkastriertes Rudel zusammen und wir haben es mit entsprechendem „Management“ und mit Hilfe meiner Schwester und ihrer Familie, immer gut hinbekommen. Ich war davon überzeugt meine Hunde, ihr Verhalten und die Läufigkeiten meiner Mädels sehr gut zu kennen. Tja und dann kamen Slice und Xilver und haben mich voll verarscht…😱 Slice ist jetzt über 6 Jahre und war seitdem sie 6 Monate alt war immer ganz pünktlich alle 6 Monate läufig (sind also schon einige Läufigkeiten). Sie „steht“ ab Tag 12/13, hat sich aber noch nie vor Tag 14 decken lassen. Die Jungs haben noch nie vor Tag 10/11 ausziehen müssen. Auch dieses Mal war der Ablauf ähnlich. Tag 9, Jungs außer mal schnuppern kein Interesse und auch Slice döste den ganzen Tag vor sich hin. Ausfluss auch noch ziemlich rot. Ich hatte schon mit meiner Schwester vereinbart die Jungs am nächsten Morgen zu bringen. Ich steh abends in der Küche und koche. Kinder sind im Wohnzimmer. Auf einmal quietscht es und als ich ins Wohnzimmer komme hängen Slice und Xilver😳😱 Slice gebaggert, Xilver aufgesprungen und eingelocht (dabei hatte er doch schon 3 Damen „zu Besuch“ und hat es nicht einmal hinbekommen 🙄🙈) Ich habe mich nach abwägen der Möglichkeiten entschlossen, nicht medikamentös einzugreifen. Ja es ist Scheisse so kurz nach den Welpen, aber Slice ist topfit, sie hatte nie große Würfe (13 Welpen in 3 Würfen), die Verpaarung ist auch ok und die Risiken beim Eingreifen mit Medikamenten wollte ich nicht tragen, hatte ich aufgrund des frühen Zeitpunktes auch die Hoffnung, dass sie nicht aufnimmt. Das ist jetzt knapp 5 Wochen her und jetzt ist klar das wir tatsächlich Welpen erwarten. Wir freuen uns jetzt trotz allem auf diese „Kinder der Liebe“ und hoffen das alles gut geht 😊✊🏻🍀❤️ Fehler passieren - jedem - wichtig ist es wie man damit umgeht und was man daraus macht bzw dass man daraus lernt. Aus diesem Grund ist es mir wichtig offen und ehrlich damit umzugehen.